Krischan Hillenbrand
...auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Bad Saulgau, über den Sie sich auf diesen Seiten informieren können.
Sie finden hier aktuelle Pressemitteilungen sowie anstehenden Termine des Ortsvereins und befreundeter Gruppierungen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bei einer Veranstaltung des SPD-Ortsvereins begrüßen könnten.
Sie können sich auch gerne (über Kontakt) per Mail direkt an uns wenden.
Mit solidarischem Gruß Krischan Hillenbrand
(OV-Vorsitzender)
01.09.2025 in Topartikel Ortsverein
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde,
seit dem 04. Dezember 2024 hat unser SPD-Ortsverein Bad Saulgau eine neue Vorstandschaft.
Sie setzt sich wie folgt zusammen:
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Arbeit für unsere SPD vor Ort!
08.11.2025 in Aktuelles
Viele Kommunalpolitiker bringen ihre Erfahrung in den Vorstand ein. Es gibt einige Erfolge zu verzeichnen, aber der Verlust des Bundestagsmandats schmerzt
Kreis Sigmaringen Der SPD-Kreisverband hat bei seiner Hauptversammlung im Sigmaringer Innovationscampus seinen Vorstand neu gewählt. An der Spitze wurde der ehemalige Bundestagsabgeordnete Robin Mesarosch mit 100 Prozent bestätigt. Sein neuer Stellvertreter ist Kreistagsmitglied Reiner Marquart aus Leibertingen-Kreenheinstetten. Insgesamt hat sich der Vorstand verjüngt, beispielsweise mit Ali Cal aus Mengen. Auch viele Kommunalpolitiker bringen ihre Erfahrung ein wie zum Beispiel Martin Huthmacher, ebenfalls Kreisrat und Gemeinderat in Sigmaringen, sowie Martina Mülherr, Gemeinderätin in Meßkirch, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Eröffnet wurde die Versammlung von der SPD-Landtagskandidatin Ramona Fuchs. Sie hatte vergangene Woche für einen Tag im Sigmaringer Krankenhaus mitgearbeitet und berichtete von ihren Eindrücken. „Den Kolleginnen und Kollegen im Krankenhaus muss es gut gehen, damit es uns gut gehen kann“, so Fuchs: „Und deswegen sind das auch die Leute, für die wir Politik machen.“ Ebenfalls warb die junge Landtagskandidatin für eine starke Wirtschaft, der es gelingt, gute Arbeitsplätze zu sichern, klimaneutral zu werden und die Produkte von morgen anzubieten. Auch sprach sich die Kandidatin gegen eine Politik des Aufeinander-Rumhackens aus.
Bei seiner Bilanz ließ Mesarosch die vergangenen zwei Jahre Revue passieren. Bei der Kommunalwahl sei es gelungen, in Sigmaringen eines der besten SPD-Ergebnisse in Baden-Württemberg zu erzielen. Und bei der Bundestagswahl hätte er eins der besten SPD-Erststimmenergebnissen landesweit erzielt. Ebenso sei der SPD-Kreisverband Sigmaringen am stärksten gewachsen. Darauf sei er stolz. Die aktuelle politische Lage empfinde er allerdings als verheerend. Ohne Bundestagsmandat werde es schwieriger. So leitet Mesarosch inzwischen die Plattform der SPD-Bundespartei für Klimaschutz und macht im ganzen Bundesland auf zahlreichen Veranstaltungen Vorschläge, für eine erfolgreichere Politik.
08.11.2025 in Ortsverein
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich möchte mich bei euch für die Teilnahme und die intensiven Diskussionen bedanken.
Wir haben zwar etwas den Zeitrahmen gesprengt, aber ich fand es wichtig, dass wir uns über die Landes-, Kreis- und vor allem Kommunlapolitik ausgetauscht haben.
Der Bedarf nach Informationen ist groß und umso wichtiger ist es für uns, dass wir SPD-Mandatsträger/innen haben, die uns auf dem Laufenden halten.
So hat eine SPD-Mitgliedschaft auch einen Mehrwert!
Solidarische Grüße
Krischan Hillenbrand (1. Vors. SPD-OV Bad Saulgau)
07.11.2025 in Aktuelles
Nicht vergessen!
Heute Abend um 19:30 Uhr treffen wir uns zur Mitgliederversammlung im Bürgerstüble Bad Saulgau.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
28.10.2025 in Aktuelles
Ab heute besteht die Möglichkeit, sich an einem SPD-Mitgliederbegehren zu beteiligen.
Die DL21 schreibt folgendes zum aktuellen Mitgliederbegehren:
" [...] heute ging ein SPD-Mitgliederbegehren an den Start, das sich gegen Verschärfungen der Sanktionen beim Bürgergeld und rechtspopulistische Forderungen richtet, sich dafür aber für die Weiterentwicklung des Bürgergeldes und den Abbau sozialer Ungleichheiten ausspricht. 167 Erstunterzeichnende haben das Mitgliederbegehren bisher unterzeichnet, darunter zahlreiche Mitglieder unseres Vorstandes. Jetzt braucht es Deine Unterstützung, damit das Mitgliederbegehren die erforderlichen ein Prozent der Stimmen aller SPD-Mitglieder bekommt, um offiziell eingeleitet zu werden!" (Quelle: DL21-Newsletter: Wir unterstützen das Mitgliederbegehren gegen Verschärfungen beim Bürgergeld, 28.10.2025)
Das Mitgliederbegehren kann ab sofort online unterzeichnet werden: https://mitgliederbegehren.org/
| Besucher: | 940406 |
| Heute: | 2 |
| Online: | 1 |